Am 07.12.2019 fand unser alljährliches Nikolaus-Tunier statt.
An den Start gingen unsere Kleinen der U7 und U9 und rundeten ein erfolgreiches Wettkampfjahr ab.
Medea, 1. Platz Sophia, 1. Platz Neele, 1. Platz Marlon, 1. Platz Aleksandr, 1. Platz Nils, 1. Platz bis 24 kg Nils, 1. Platz bis 26,5 kg Tim-Luca, 2. Platz Moritz, 2. Platz Diego, 3. Platz Fiete, 3. Platz Louis, 3. Platz
Nils startete mit seinen 7 Jahren in der U9 in zwei Gewichtsklassen. In seiner Gewichtsklasse holte er nach 3 Kämpfen souverän den ersten Platz. In der darüberliegenden Gewichtsklasse erwarteten ihn ebenfalls 3 Kämpfe. Er gewann zwei und verlor einen. Ebenso seine Kontrahenten Louis (SV Motor Wolgast) und Janne (SG Medizin Bansin). Ein dritter Platz stand bereits fest. Nils, Louis und Janne mussten ihre Platzierungen auskämpfen. Das System entschied, dass Janne ein Freilos bekommt. Nils und Louis hingegen mussten um den Einzug ins Finale kämpfen. Nils gewann den Kampf. Louis wurde somit auch Drittplatzierter. Janne und Nils standen sich im Finalkampf gegenüber. Nils gewann auch diesen Kampf und konnte somit in der Gewichtsklasse höher den 1. Platz erhalten. Starke Leistung, weiter so Nils.
Herzlichen Glückwunsch allen Kämpfern und vielen Dank an die fleißigen Wichtel, die mit Speis und Trank die kleinen Kämpfer und deren Fans versorgten.
Auch den Helfer-Wichteln für die Unterstützung am Mattenrand einen großen Dank.
Die letzte sportliche Veranstaltung in diesem Jahr wird am 09.12.2019 die Kyu-Prüfung für unsere kleinen und großen Judokas sein.
Am Samstag (30.11.) und Sonntag (01.12.) machten sich unsere Judokas auf den Weg in die vorletzte Runde „Wettkampf“ des Jahres 2019. Wir fuhren nach Grimmen zum 25. Internationalen Weihnachtspokaltunier 2019 -Kadertunier- des KSV Grimmen e.V. Sektion Judo. Es beteiligten sich 564 Kämpfer von 40 Vereinen aus Polen, Schweden und Deutschland an diesen, super organisierten, zwei Wettkampftagen.
Am Samstag kämpften die Judokas der Altersklassen U9, U13, U18 sowie die Männer und Frauen.
Folgende Platzierungen erkämpften sich unsere Judokas:
U9
Neele (3S/1N), 2. Platz Nils (2S/1N), 2. Platz Alexander (2S/1N), 2. Platz Moritz (0S/3N), 3. Platz
U13
Paul (3S/0N), 1. Platz Marlene (0S/2N), 2. Platz
Männer/ Frauen
Holger Dannenfeld (0S/0N) – Freundschaftskampf – 1. Platz Vaceslav Cagava (2S/1N), 2. Platz
Finn war am Samstag in Hamburg beim Harburg Cup und belegte in der U10 den 1. Platz.
Am Sonntag kämpften die Judokas der Altersklassen U11 und U15.
Folgende Platzierungen erkämpften sich unsere Judokas:
U11
Niclas (3S/1N), 3. Platz
U15
Celina (2S/1N), 2. Platz Pascal (3S/1N), 2. Platz Tyra (1S/3N), 3. Platz
Medea (2S/3N – U9), Anton (U11), Till (U11), Niclas (U11), Julien (2S/2N – U13), Johanna (U15), Jens (U18) und Sven (Ü40-Männer) konnten leider keine Platzierung erreichen, zeigten aber trotzdem leistungsstarke Kämpfe.
Wir gratulieren allen Kämpfern zu ihren starken Leistungen. Macht weiter so!
Vielen Dank den Trainern, Fritz Heinz und Oliver Rinke, sowie den Betreuern, Sven Drühl und Benjamin Pape, die unsere Judokas an diesem Wochenende mit Rat und Tat beiseite standen.
Auf geht’s zur letzten Wettkampfrunde des Jahres 2019: Nikolaus-Tunier des SV Motor Wolgast am 07.12.2019.
Die Ausbildung zum Trainer C erstreckte sich mit mehreren Lehrgängen über das ganze Jahr 2019. Aus unserem Verein nahmen Jens Klein und Leonie Maske an der Ausbildung teil. Am vergangenen Wochenende (23./24.11.2019) fand der letzte Lehrgang mit abschließender Prüfung statt. Beide Judokas erlangten erfolgreich ihre Lizenz Trainer C.
Wir gratulieren Leonie und Jens zu diesem tollen Ergebnis, danken ihnen für ihren bisherigen Einsatz und wünschen für die kommenden Trainingseinheiten viel Spaß, Kraft und Durchsetzungsvermögen.
„Landes- und Leistungskader“
An diesem Wochenende wurden auch die Judokas Tyra Menzel und Chris-Leon Kreismer durch den Vizepräsidenten für Leistungssport in den Landeskader berufen. Amelie Maske wurde in den Leistungskader des Landes berufen. Herzlichen Glückwunsch und künftig viel Erfolg.
Am gestrigen Samtag, 16.11.2019, fand unsere Jahresabschlussfeier in Form einer kleinen Weihnachtsfeier statt. Diese durften wir in den Hallen des Wolgaster Kegelvereins KC „90“ Wolgast e.V. durchführen. Zunächst konnten unsere jungen Judokas ihr Jahr ausklingen lassen. Alle kegelfreudigen Judokas versammelten sich gegen 15.00 Uhr zu eins, zwei Partien Tannenbaumkegeln.
Doch bevor der Spaß begann, fassten Holger Bähr (Vorstandvorsitzender) und Fritz Heinz (Cheftrainer) kurz das Jahr 2019 zusammen:
Europa-Meisterschaft der Veteranen: Mario Schult, 3. Platz
Landesmeister: Celina Glaser Amelie Maske Paul Klaffke
Vizelandesmeister: Linda Sielow Leonie Maske Chris-Leon Kreismer Jaimy Fries
Drittplatzierte der Landesmeisterschaft: Angelique El-Gareh Jens Klein Pascal Saß
Deutscher Jungendpokal weiblich, AK U 16:
2. Platz Mannschaft bestehend aus:
Amelie Maske Laura Litzkowy (Medizin Bansin) Johanna Jürgens Tyra Menzel Linda Sielow Celina Glaser
Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war unser 6. internationales Arno-Kroll-Gedenkturnuier am 21.09.2019. Bei dem 24 unserer Judokas in den Altersklassen U11 bis U15 ihr Bestes gaben und ihr Können unter Beweis stellten.
Nach dem Rückblick wurden 6 Judokas bei Gemütlichkeit und weihnachtlichen Leckereien für besondere Leistungen ausgezeichnet.
Jahresabschlusspokale erhielten wie folgt:
„Beste Wettkämpfer“ (Pokal nach Wettkampfpunkten)
Amelie Maske Paul Klaffke
„Bester Judoka“ (Pokal nach Wettkampfpunkten und Judowerten)
Celina Glaser Mark Cagava
Neuerung im Jahr 2019: (durch Mitglieder vorgeschlagen)
„Bester Nachwuchsjudoka“ (Pokal nach Judowerten, Wettkampf- und Trainingsfleiß)
Neele Glaser Till Züge
Anschließend wurden die Kinder über, noch im Jahr 2019, bevorstehende Aktivitäten des Vereins informiert:
-Abschluss der Trainerausbildung von Jens Klein und Leonie Maske -Internationale Weihnachtsturnier des KSV Grimmen am 30.11./01.12. -Nikolausturnier des SV Motor Wolgast (AK U7 & U9) am 07.12. -Kyu-Prüfung -DAN-Lehrgang unseres Trainers Oliver Rinke
Für das Jahr 2020 wird bereits ein Trainingslager in den Winterferien geplant.
Alle kleinen und großen Judokas verbrachten gemeinsam und ausgelassen einen schönen Samstagnachmittag außerhalb des heimischen Dojos.
Ab 18.30 Uhr startete dann die Weihnachtsfeier für die Mitglieder ab 16 Jahre. Alt und Jung fanden zu einem gemütlichen Abend bei Speis, Trank und dem Kegelsport zusammen.
Das leckere Buffet wurde von der Pommernstube in Trassenheide gesponsert.
Auch am Abend wurde kurz das Jahr 2019 von unserem Vorstand ausgewertet. Die Anerkennungen für besondere Leistungen unserer Trainer und Trainerassistenten durften nicht fehlen. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurden folgende Trainer und Trainerassistenten durch den Vorstand geehrt:
Trainer: Sandy Dahlke Fritz Heinz Vaceslav Cagava Oliver Rinke Ansgar Menzel Tom Suckow
Trainerassistenten: Linda Sielow Amelie Maske Leonie Maske Tyra Menzel Jens Klein Benjamin Pape
Ein aufrichtiges Dankeschön gilt Herrn Alexander Darm, der am gestrigen Abend eine Spende von 500,00 Euro unserem Vorstand überreichte.
Das Buffet wurde eröffnet. Nachdem alle satt waren, wurde gekegelt, gebowlt und gemeinsam in fröhlicher Runde geredet. Rundum ein gelungener Abend bzw. Tag, an dem sich die Mitglieder außerhalb des Dojos austoben durften.
Ein großes Dankeschön gilt auch Harald, sowie Mario und seiner Frau (Mitglieder des KC „90“ Wolgast e.V.) und unseren Mitgliedern, die tatkräftig bei der Vor- und Nachbereitung der Feierlichkeiten geholfen haben.
Der SV Motor Wolgast – Abteilung Judo wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Am letzten Wochenende, 08.-10.11.2019, begab sich traditionell eine 15-köpfige Delegation unserer Judokas der Altersklassen U8 bis U18 auf den langen Weg nach Auma-Weidatal (Thüringen) zum „Pokal der Stadt Auma-Weidatal“. Zudem durften auch unsere Trainer, Betreuer und Eltern anreisen, um ordnungsgemäße Stimmung bei diesem super organisierten Turnier zu verbreiten und um unseren Judokas tatkräftig beiseite zu stehen. Am Samstag startete die U8, U12, U16 und U18 bevor am Sonntag die U10 und U14 dran war. Nach diesem erfolgreichen Wochenende standen unter’m Strich 9x Gold, 8x Siber und 3x Bronze. Unsere starke Teamleistung sicherte uns den 1. Platz in der Mannschaftswertung vor Jena, Saalfeld, Wintersdorf und Auma. Jens Klein (U18) und Pascal Saß (U14) wurden in ihrer Altersklasse als „Beste Kämpfer“ ausgezeichnet.
Ergebnisse Samstag, 09.11.19:
U8 Nils, 2.Platz
U12 Thea, 1. Platz Finn, 2. Platz Mark, 2. Platz
U16 Amelie, 1. Platz Pascal, 2. Platz Johanna, 2. Platz Tyra, 2. Platz Linda, 3. Platz Celina, 3. Platz
U18 Jens, 1. Platz Celina, 1. Platz
Ergebnisse Sonntag, 10.11.19
U10 Niclas, 1. Platz Finn, 1. Platz Till, 2. Platz
U14 Amelie, 1. Platz Paul, 1. Platz Pascal, 1. Platz Jaimy, 2. Platz Johanna, 3. Platz
Cookies erleichtern uns die Bereitstellung und ihnen ,die Nutzung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.