Judo-Safari@home vom 30.03.2020 bis 19.04.2020

Mit dem Shutdown der Bundesregierung fiel auch die Entscheidung, dass unsere Judokas ihrer Freizeitbeschäftigung nicht mehr nachgehen dürfen.
Die Erlösung kam am 27.03.2020 über einen Elternbrief des Judo-Safari Teams, bestehend aus Alexandra Maske, Leonie Maske und Jens Klein.
Alle Judokas konnten sich zur Judo-Safari@home anmelden.

27 Meldungen gingen ein und die Judo Safari konnte am 30.03.2020 starten.
Aufgrund des Kontaktverbotes wurde von unserem Team eine Gruppe per WhatsApp gegründet in der die Eltern der teilnehmenden Judokas hinzugefügt wurden.
Für einige Aufgaben wurden von Leonie und Jens Videos bereitgestellt, damit wirklich jedem klar war, wie die Aufgaben funktionieren und dies möglichst gleiche und faire Bedingungen geschaffen waren.
Der erste Aufgabenzettel kam prompt.
In der Zeit vom 30.03.2020 bis zum 05.04.2020 fand der „Athletische Teil“ statt. Hier gab es Aufgaben, wie Planks, Liegstütze, Sit-ups, Kniebeuge, Mehl halten, Hockstrecksprünge, Wandsitz, Gürtellauf, 180 Grad Sprünge über den Gürtel, Seilspringen mit dem eigenen Gürtel, Kopfstand halten und Brücke mit Klatschen. Diese Übungen sollten meistens in 40 Sekunden sauber ausgeführt werden.
Die Videos, die als Hilfe dienen sollten, wurden immer an dem Tag der Ausführung der Aufgaben über WhatsApp übermittelt.
Um die erbrachten Leistungen festzuhalten wurden von den Judoka-Eltern „Beweisvideos“ aufgenommen und danach in kurzen Stichpunkten beschrieben per WhatsApp an die Übungsleiter gesendet.
Nach dem „Athletischen Teil“ folgte in Woche 2 der „Kreative Teil“, der in der Woche vom 06.04.2020 bis zum 12.04.2020 stattfand.
*Aufgaben, wie Ostereier verzieren, ein Dojo in einem Pappkarton bauen, Osterdekoration gestalten, ein Judokurzfilm mit aktuellen Themen und ein Bild zu dem Thema „Judo zu Hause“ malen, füllten die Woche.
Es folgte der 3. Teil, der „Judo Teil“ für die Woche vom 13.04.2020 bis zum 19.04.2020.
Judowerte im Haushalt, Seio-nage eindrehen, sauberes Eindrehen der Lieblingstechnik, Festhalten und Befreiungen im Boden,
Boden-Show-Kampf und den Gürtel binden mit verbunden Augen waren/ sind die Aufgaben für die dritte Wochen Judo-Safari@home.
Bei unserem ersten Training nach der langen Coronapause werden unseren fleißigen Judokas dann ihre errungenen Judo-Safari-Abzeichen verliehen.
Schon jetzt ist dem Präsidenten vom JVMV Holm Kolata unser sportliches Treiben als Verein aufgefallen. Er findet die Aktion super und freut sich über die aktiven Judokas und den Einsatz unseres Judo-Safari-Teams.
Auch wir die Mitglieder, die Eltern der Judokas und der Vorstand des SV Motor Wolgast sind glücklich und stolz über den Einsatz aller Beteiligten.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, dran bleiben, gesund bleiben und Hajime.