Am 27.11.2021 sollten unserer Jahresabschluss in Verbindung mit zwei Weihnachtsfeiern stattfinden.
Geplant war von 15 Uhr bis 17 Uhr die Weihnachtsfeier unserer aktiven Judoka bis 16 Jahre und ab 18 Uhr
wollten sich dann die erwachsenen Vereinsmitglieder zu einem gemütlichen Beisammen sein treffen und das Jahr 2021 auswerten.
Aufgrund der angespannten Corona-Lage im Land und der verschärften Corona-Richtlinien zur Eindämmung der
Pandemie hat der Vorstand beschlossen die Weihnachtsfeier für die Erwachsenen Vereinsmitglieder abzusagen.
Unter der Voraussetzung, dass alle Kinder ein negatives Testergebnis vorlegen und die Eltern zu Hause bleiben,
durften wir für die Kinder eine Ausnahme machen.
Die Weihnachtsfeier fand traditionell in der Halle des Wolgaster Kegelvereins KC „90“ Wolgast e.V. statt.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Harald, dass er unseren Judokas seine Kegelbahn zur Verfügung gestellt hat.
Alle Kinder kamen an diesem Tag voller Vorfreude zu uns in die Kegelhalle.
Es gab viele Leckereien. Die Kinder konnten gemeinsam einen ausgelassen Samstagnachmittag verbringen und Spaß
beim Tannenbaumkegeln und selbst eingestimmt Weihnachtslieder singen, haben.
Zunächst richtete Herr Bähr, unser Vorstandsvorsitz, rückblickend auf das Jahr 2021 ein paar Worte
an unsere Judokas und Trainer/ Trainerassistenten.
Für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurden folgende Trainer und Trainerassistenten durch unseren Vorstand geehrt:
Trainer:
Sandy Guse
Tyra Menzel
Leonie Maske
Fritz Heinz
Oliver Rinke
Vasceslav Cagava
Ansgar Menzel
Jens Klein
Sven Reinke
Unser Trainer Sven Reinke ist in diesem Jahr zu unserem Trainerteam dazugestoßen.
Früher war er selbst aktiver Judoka in unserem Verein. Wir freuen uns, ihn für unsere Judokas gewonnen zu haben.
Er trägt massiv dazu bei, dass unsere mittleren Judokas (U9, U11, U13) jeden Dienstag und Donnerstag trainieren können.
Wir sind dir, lieber Sven, sehr dankbar für deinen Einsatz im Dojo, neben der Arbeit und deiner Familie, und hoffen,
dass du uns noch für eine lange Zeit begleitest und uns erhalten bleibst.
Unsere Kinder sind begeistert von deinem Training. Mach weiter so!
Trainerassistenten:
Amelie Maske
Linda Sielow
Unsere Linda sollte in diesem Jahr ihre Kampfrichterausbildung abschließen. Die Theorie hat sie schon erfolgreich bestanden.
Leider wurden ihr bei den praktischen Prüfungen Coronasteine in den Weg geworfen. Liebe Linda bitte stecke den Kopf nicht in den Sand.
Das neue Jahr kommt und dann wirst du unseren Verein als Kampfrichter vertreten.
Wir sind stolz auf dich.
Einige Judokas wurden vom Vorstand für ihre Leistungen in Jahr 2021 ausgezeichnet.
„Bester Judoka“
Amelie Maske
Paul Klaffke
In diesem Jahr erhielten Amelie und Paul für ihre starken Leistungen in diesem Jahr die Anerkennung „Bester Judoka“ des Vereins.
Sie nahmen an jedem für ihre Altersklasse ausgeschrieben Turnier erfolgreich teil, kamen regelmäßig zum Training und vertreten die
Judowerte hervorragend. Mit ihren Leistungen bereichern sie unseren Verein.
„Beste Nachwuchsjudoka“
Medea Leinen
Neele Glaser
Marlon Wichhardt
Nils Drühl
Medea, Neele, Marlon und Nils erhielten die Anerkennung „Beste Nachwuchsjudoka“.
Sie fuhren zu allen Turnieren für ihre Altersklasse, überzeugten mit technisch starken Kämpfen und konnten
zudem immer mit einer Platzierung überzeugen. Auch die regelmäßige Trainingsteilnahme und Umsetzung der Judowerte
waren ausschlaggebend für den Erhalt der Auszeichnung.
Unser Vorstand nutze die Gelegenheit und verabschiedete sich in diesem Rahmen von unserem Judoka Louis Bodtke.
Wir bedauern es sehr, dass er zum Ende des Jahres in ein anderes Bundesland umziehen und unseren Verein verlassen wird.
Wir wünschen Louis nur das Beste für die Zukunft und einen problemlosen Start in ein neues Leben.
Wir werden dich vermissen und hoffen, dass du uns nicht vergisst und dem Judosport treu bleibst.
Auch Till Züge erhielt eine Auszeichnung. Er verletzte sich schwer bei dem Wettkampf in Schwerin
und kann somit vorerst verletzungsbedingt nicht mehr trainieren. Dennoch lässt er es sich nicht nehmen regelmäßig zum
Training zu kommen, um unsere Trainer Oliver Rinke, Sven Reinke, Leonie Maske und Jens Klein beim Training als
Trainerassistent zu unterstützen. Für seine bisherigen Leistungen und sein Engagement auf und neben der Matte erhielt er
den Mannschaftspokal des Turniers in Schwerin. Wir hoffen, dass du dich bald erholt hast, wieder aktiv trainieren kannst und
weiterhin deine Begeisterung für den Judosport nicht verloren geht.
Erfolge für unseren Verein im Jahr 2021:
Nordostdeutsche Einzelmeisterschaften
Amelie Maske, 3. Platz
Mark Cagava, 3. Platz
Landeseinzelmeisterschaften:
Landesmeister
Medea Leinen
Vizelandesmeister
Amelie Maske
Chris-Leon Kreismer
Nina Lietz
Mark Cagava
Drittplazierte der Landeseinzelmeisterschaften
Vasceslav Cagava
Mara-Jane Starkowski
Jaimy Fries
Finn Jacob
Landesmeister Mannschaft
Vasceslav Cagava (mit dem BC Vorpommern)
Trotz der aktuellen Corona-Lage konnten unsere Judokas in diesem Jahr trainieren.
Sie nahmen am Anfang des Jahres am Winterpokal Zuhause teil, trainierten im Frühjahr an der
frischen Luft und konnten dann auch bald wieder in der Halle ihre Techniken
verbessern und ihren Trainingsstand ausbauen.
Ab August durften sich die Judokas auch außerhalb ihres Dojos beweisen.
Wir nahmen an folgenden Turnieren teil:
– Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte des Malchiner JC
– Skoda Anfängerturnier Grimmen
– LEM U15 und U18
– 7. Arno Kroll Gedenkturnier
– Baulöwen Pokalturnier
– NODEM U18
– Herbstpokal Schwerin
– LEM Männer/Frauen & U13
– NODEM U15
Ein Dank gilt unseren befreundeten Vereinen, die dies unter schwierigen Bedingungen und strengen Auflagen ermöglicht haben.
Auch wir als Verein durften unser 7. Arno-Kroll-Turnier unter strengen Auflagen durchführen.
Wir sind sehr glücklich, dass alle Vereine, die anwesend waren, sich an die Regeln gehalten haben und wir ein rundum schönes,
harmonisches und erfolgreiches Turnier durchführen konnten.
Zu erwähnen ist auch der Besuch von Hartmut Peters, einst Europameister und Trainer der Judo-Nationalmannschaft der USA.
Unsere Trainer und Judokas, sowie die Judokas des BC Vorpommerns und der SG Medizin Bansin konnten wertvolle
Tricks und Kniffe des Judosports bei Herrn Peters erlernen, zwei Stunden konstruktive, gemeinschaftliche Zusammenarbeit an
Techniken und Schnelligkeit. Wir bedanken uns bei Herrn Peters für die aufgebrachte Zeit und bei
unserem Cheftrainer Fritz Heinz, der diese Trainingseinheit erst ermöglichte.
An 3 Terminen in diesem Jahr konnten 28 Judokas ihre Kyu-Prüfung zum nächsthöheren Gürtel vor unserem
Cheftrainer Fritz Heinz und dem Prüfer Jörg Henke ablegen.
Die Vorbereitung zur Kyu-Prüfung nimmt viel Zeit in Anspruch. Ein großes Dankeschön geht hierbei an unseren Cheftrainer Fritz Heinz,
der sich einmal in der Woche Zeit für seine Schützlinge genommen hat, um ihnen wertvolle Tipps für die Durchführung ihres Kyu-Programmes zu geben.
Alle Judokas haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden und können fortan stolz ihren neuen Gürtel tragen.
Vielen Dank an Jörg Henke, der sich Zeit genommen hat, um die vielen Prüfungen abzunehmen.
In diesem Zusammenhang möchten wir erwähnen, dass unser Verein einen weiteren DAN-Träger zu verzeichnen hat.
Unser Trainer Oliver Rinke hat in diesem Jahr seine DAN-Prüfung erfolgreich abgelegt und bestanden.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Eltern und Judokas, die dem SV Motor Wolgast-Abteilung Judo auch im
Jahr 2021 treu beiseite standen und bedauern das Verlassen unseres Vereins des ein oder anderen sonst treuen Mitgliedes.
Der SV Motor Wolgast-Abteilung Judo wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.


























































