Bereits am Freitag, dem 07.10.2022, machte sich eine Delegation aus jungen Wolgaster Judokas samt einigen Eltern und Betreuern auf den Weg nach Thüringen zu unseren Freunden des JSV Auma. Dort waren wir anlässlich des 30-jährigen Vereinsbestehens zum Pokalturnier eingeladen. Dieser Einladung kamen wir traditionell gern nach. Fuhren wir doch, bis Corona uns stoppte, jährlich ins beschauliche Auma, um uns mit Gegnern aus anderen Bundesländern zu messen.
Abends in den Jugendherbergen angekommen, wurden sofort fleißig die Betten bezogen und sich häuslich eingerichtet. So manch ein Erwachsener belohnte sich nach der langen, kräftezerrenden Anreise bereits mit einem kühlen Blonden, bevor es nach dem Abendessen noch zum Veranstaltungsort zum Wiegen ging. Anschließend hatten die Kinder noch Freizeit und erkundeten das schöne Gelände der Jugendherberge.
Am Wettkampftag hieß es früh aufstehen, frisch machen, Frühstück essen und ab auf die Matte.
Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:
U11 1. Platz Gustaf Reinke
2. Platz Ayden Bestier Svenja Haack Pia Krenz
3. Platz Arthur Reinke Hayk Shahbazyan
U13 1. Platz Anton Carls Aleksandr Cagava Medea Leinen
2. Platz Jessica Wohra
U15 1. Platz Mark Cagava
3. Platz Niclas Haack
Zudem wurde Gustaf Reinke als bester Kämpfer ausgezeichnet.
Für viele unserer Judokas war es der erste Wettkampf in der Ferne und so forderte unser Vereinsvorsitzende keine Wunder und gab als Marschroute nur Disziplin und gutes Judo an. Um so erfreulicher war für uns der 2. Platz in der Mannschaftswertung hinter dem JSC Stotternheim und vor Dynamo Gera und dem JC Jena.
Herzlichen Glückwunsch, super gemacht!
Am Abend ging es dann für zwei Vertreter des Vereins zur offiziellen Feierlichkeit. Neben einem Quiz zum Verein (auch hier haben wir den zweiten von 10 Plätzen geholt) konnte man so manches über die historische Entwicklung unserer Freunde erfahren. Insgesamt ein gelungener Austausch der auch im nächsten Jahr wiederholt werden soll.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, Betreuern und Helfern. Es war ein tolles Wochenende.
Am vergangenen Wochenende fuhren sieben unserer Judoka zum Baulöwenturnier nach Rostock. Ein langer Tag beginnt, 476 Teilnehmer aus 5 Bundesländern und 42 Vereinen. Alle Sieben fanden sich in stark besetzten Pools wieder und erreichten folgende Platzierungen.
U9
1. Platz - Hayk
U11/13
3. Platz - Nils
Für Hayk war es der erste große Wettkampf.
Und wie schon in den vorangegangenen kleineren Kämpfen, schlug er alle Gegner vorzeitig mit Ippon. Tolle Leistung.
Nils versuchte sich nach einer längeren Trainingspause, aufgrund einer Verletzung in der U11 und U13. Er brachte eine starke Leistung in einem stark besetzen Pool in der U11 und erhielt dafür den 3. Platz.
In der U13 erkämpfte er sich ebenfalls den 3. Platz.
Für Svenja, Niclas, Timo, Emely und Medea ging es ohne Platzierung wieder nach Hause. Sie haben toll gekämpft und müssen dran bleiben.
Ein großes Dankeschön gilt Linda Sielow, die für unseren Verein als Kampfrichterin den ganzen Tag auf der Tatami stand und auch Sven Drühl, der größtenteils die Betreuung/ Organisation übernahm.
Am letzten Wochenende fand unser 8. Arno Kroll Gedenktunier statt. Schon am Freitag wurden die Matten gelegt und Technik vorbereitet.
Vor Wettkampfbeginn wurden einige unserer Vereinsmitglieder mit der Ehrennadel in Bronze und Gold des JVMV für ihre ehrenamtliche Arbeit im Verein und für den Judosport ausgezeichnet. Für die Ehrung reiste der Landesverband-Präsident Holm Kolata persönlich an. Bronze und ein herzliches Dankeschön an Sandy Guse, Vaceslav Cagava, Udo Züge, Maik Raunick und Christina Züge.
Für Jörn Nehls, schon seit Kindheitstagen dem Judosport verbunden, und heute eine wichtige Säule im Vereinsleben und im Vorstand gab es als Zeichen der Anerkennung die Ehrennadel in Gold.
Danke an euch alle und die herzlichsten Glückwünsche.
Im Anschluß ging es sportlich zur Sache:
An unserem Tunier nahmen 200 Judokas aus 16 Vereinen teil. Darunter waren Vereine aus Thüringen, Berlin, Schleswig-Holstein und Polen.
Den Mannschaftssieg sicherten sich Punktgleich der JC Malchin und der JSV Auma aus Thüringen.
Unsere Sportler schnitten folgendermaßen ab:
🥇 1. Platz
Neele Glaser
Mark Cagava
Tyra Menzel
🥈 2. Platz
Nicky Vollbrecht
Diego Figura
Medea Leinen
Jannik Nolte
Mara Jane Starkowski
🥉 3. Platz
Svenja Haack
Arthur Reinke
Gustaf Reinke
Ayden Bestier
Arnold Thees
Pia Krenz
Timo Wolf
Emely Marie Wolf
Jessica Wohra
Anton Carls
Moritz Kycia
Niclas Haack
Jaimy Fries
Pascal Saß
🏅 5. Platz
Leon Schmidt
Aleksandr Cagava
Sascha Bagaenco
Toll gemacht!
Herzlichen Glückwunsch.
Zum Schluss bedanken wir uns ausdrücklich bei allen Mitgliedern, Helfern und Eltern, die zum erfolgreichen Gelingen unseres Turniers beigetragen haben. Es hat uns eine Menge Spaß gemacht und war ein tolles Turnier.
Einige unserer "kleinen" Judokas durften heute zu ihrem ersten Wettkampf nach Grimmen fahren und kamen mit tollen Ergebnissen sowie 2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze und 2x den 5. Platz nach Hause.
U7
🥉Elfrieda Sinhuber
U9
🥇Hayk Shahbazyan
🥉Greta Hofmann
🏅Louis Erdmann
U11
🥉Svenja Haack
🏅 Leon Schmidt
U13
🥇Medea Leinen
🥈Melina Mann
Besonders hervorheben möchten wir die Leistung von Hayk, der sich nach 5 auf Ippon gewonnen Kämpfen eine Goldmedaille abholen konnte.
Ein großes Dankeschön für die tolle Betreuung und Unterstützung an der Matte gilt unserer Trainerin Tyra Menzel. Herzlichen Dank auch an Frau Menzel, die für unsere Judokas den Bus gefahren hat und ebenso toll unsere Judokas unterstützt hat.
Dieses Wochenende fanden in Schwerin die Landeseinzelmeisterschaften der Altersklassen U15 und U18 statt.
Heute konnten sich Mark Cagava und Nina Lietz in der U15 mit einer starken Leistung die Bronze-Medaille erkämpfen.
Leider hat es für Niclas Haack und Jessica Wohra nicht für eine Platzierung gereicht.
Bereits gestern starteten in der U18 Amelie Maske, Mara-Jane Starkowski, Pascal Saß, Chris-Leon Kreismer und Jaimy Fries.
Während Pascal leider schon frühzeitig verletzungsbedingt passen musste, konnte sich Amelie bis ins Finale vorkämpfen und sich dort den Landesmeistertitel sichern.
Für Chris fand sich in MV leider kein Gegner und so gewann er seinen Landesmeistertitel kampflos.
Jaimy konnte sich die Silber-Medaille sichern und wurde Vize-Landesmeister.
Für Mara hat es leider nicht für eine Platzierung gereicht.
Vielen Dank an unsere Trainer Oliver Rinke und Holger Dannenfeld für die tolle Unterstützung und die super Vorbereitung.
Für seine Arbeit im Judosport wurde unser Trainer Fritz Heinz durch den Landersverband mit der höchsten Auszeichnung als Ehrenmitglied geehrt. Im Namen aller Vereinsmitglieder sagen wir herzlichen Glückwunsch, lieber Fritz.
Die jungen Fußballer von Rot-Weiß Wolgast und die Judokas von Motor Wolgast absolvierten in den letzten zwei Mittwochstrainingseinheiten ein gemeinsames Training. Den ersten Mittwoch hatten wir die Fußballer bei uns im Dojo zu Gast. So konnten die Kinder einen Einblick in die Grundlagen des Judosports erhalten, z.B. wie man richtig fällt oder wie man seinen Gegner zu Fall bringen kann.
Heute tauschten dann die Judokas ihren Judogi gegen Fußballschuhe und dribbelten über den Platz und traten gegen das runde Leder. Die Aktion war ein voller Erfolg und ruft nach einer Wiederholung. Es war eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten und hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht.
Cookies erleichtern uns die Bereitstellung und ihnen ,die Nutzung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.